Wir proben einmal pro Woche
Der Chor lebt vom gemeinsam erarbeiteten Liedgut.
Für eine gezielte Weiterentwicklung und für erfolgreiche Auftritte ist neben der vereinbarten
Stimmbildung ein regelmäßiger Probenbesuch unbedingt erforderlich.
Wenn wir eine Probe versäumen, nutzen wir die Zeit bis zur nächsten Probe selbständig fehlendes Notenmaterial zu organisieren bzw. das Versäumte nachzuholen.
Wir nehmen uns bewusst Zeit für die Probe
Die Probe dauert normalerweise von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Dies beinhaltet auch das gemeinsame Einsingen und andere Übungen.
Zeit
zum Plaudern, Noten ergänzen etc. gibt es vor, in der Pause sowie nach der Probe.
Wir nutzen die Probe zum gemeinsamen und gezielten Üben
Während der Probe konzentrieren wir
uns auf das gemeinsame Erlernen und Weiterentwickeln des vom Chorleiter jeweils vorgegebenen Liedmaterials.
Wenn unsere eigene Stimme eine kurzen Sing-Pause hat geben wir den anderen Stimmen die Chance zum gezielten Üben – so wie wir dies
auch für uns selbst in Anspruch nehmen können.
Andere Tätigkeiten wie Nutzung des Smartphones, Plaudern, Essen etc. im Proberaum gehören nicht zu einer gemeinsamen Probe.
Wir gestalten
das Chorleben aktiv mit
Im Chor gibt es unterschiedliche Aufgaben.
Wir übernehmen selbst notwendige Aufgaben und schätzen die Arbeit und den Einsatz anderer Chormitglieder.
Kritik oder Änderungsvorschläge
bringen wir bei entsprechender Gelegenheit und in geeigneter Form ein.